- mischief
- noun
be or get up to [some] mischief — etwas anstellen
keep out of mischief — keinen Unfug machen
2) (harm) Schaden, derdo somebody/oneself a mischief — (coll.) jemandem/sich etwas antun
3) (person) Schlawiner, der (ugs.)* * *['mis if]noun1) (action or behaviour (especially of children) that causes small troubles or annoyance to others: That boy is always up to some mischief.) der Unfug2) (evil, damage or harm.) das Unheil•- academic.ru/117303/make_mischief">make mischief- mischievous
- mischievously* * *mis·chief[ˈmɪstʃɪf]nto get [or be] up to \mischief Unfug anstellen wollento be full of \mischief nur Unfug im Kopf habenhis eyes were full of \mischief ihm schaute der Schalk aus den Augento get [oneself] into \mischief Dummheiten machento keep sb out of \mischief jdn davon abhalten, Dummheiten zu machen2. no pl (problems)to make \mischief between sb jdm Unannehmlichkeiten bereitento mean \mischief Unfrieden stiften wollen3. BRIT (fam: injury)to do oneself a \mischief sich akk verletzen* * *['mIstʃɪf]nshe's full of mischief — sie hat nur Unfug im Kopf
he's up to mischief — er führt etwas im Schilde
he's always getting into mischief — er stellt dauernd etwas an
to keep sb out of mischief — aufpassen, dass jd keine Dummheiten macht
to keep out of mischief — keinen Unfug machen
that'll keep you out of mischief — dann kannst du wenigstens nichts anstellen, dann kommst du wenigstens auf keine dummen Gedanken
2)(= trouble)
to cause or make mischief — Unfrieden stiftento make mischief for sb — jdm Unannehmlichkeiten bereiten, jdn in Schwierigkeiten bringen
3) (= damage, physical injury) Schaden mto do sb/oneself a mischief — jdm/sich Schaden zufügen; (physically) jdm/sich etwas (an)tun
to do mischief to sth — Schaden bei etw anrichten
* * *mischief [ˈmıstʃıf] s1. Unheil n, Unglück n, Schaden m:do mischief Unheil oder Schaden anrichten;mean mischief Böses im Schilde führen;make mischief Zwietracht säen, Unfrieden stiften (beide:between zwischen dat);do sb (some) mischiefa) jemandem Schaden zufügen,b) jemanden verletzen;the mischief was done es war schon passiert;run into mischief in Gefahr kommen;the mischief of sth das Schlimme an oder bei einer Sache2. Ursache f des Unheils, Störenfried m:3. Unfug m, Dummheiten pl:eyes full of mischief schelmisch oder boshaft glitzernde Augen;be up to mischief etwas aushecken;get into mischief etwas anstellen;keep out of mischief keine Dummheiten machen, brav sein;that will keep you out of mischief damit du auf keine dummen Gedanken kommst4. Racker m, Strick m (Kind)5. Mutwille m, Übermut m, Ausgelassenheit f:be full of mischief immer zu Dummheiten aufgelegt sein6. euph Teufel m:play the mischief with sth Schindluder treiben mit etwas* * *noun1) Unsinn, der; Unfug, der; (pranks) [dumme] Streiche Pl.; (playful malice) Schalk, derbe or get up to [some] mischief — etwas anstellen
keep out of mischief — keinen Unfug machen
2) (harm) Schaden, derdo somebody/oneself a mischief — (coll.) jemandem/sich etwas antun
3) (person) Schlawiner, der (ugs.)* * *n.Blödsinn m.Schaden -¨e m.Unfug nur sing. m.Unheil -e n.
English-german dictionary. 2013.